Um Ihnen schnellstmöglich Hilfe zukommen zu lassen und Ihnen unnötig viele Facharztbesuche zu ersparen, haben wir in der Praxis eine vielzahl an therapeutischen Maßnahmen für Sie.
Bei der Eigenbluttherapie wird Blut aus einer Vene entenommen und anschließend in den Gesäßmuskel injiziert bei Bedarf mit Medikamenten.
Dies hilft gegen Allergien, zur Immunstärkung und dient als Therapie beim Erschöpfungssyndrom.
Aufbaukuren können oral oder parenteral verabreicht werden und helfen bei Erschöpfung, Infekten, Vitaminmangel und einem schwachem Immunsystem.
Mögliche Aufbaukuren:
Bei dem Fasziendistorsionsmodell reagiert der Therapeut aktiv auf die Schmerzbeschreibung und Körpersprache des Patienten. Faszien sind kontinuierliche bindegewebige Verbindungen, die den gesamten Körper durchziehen. Verdrehen oder verrenken (Distorsion) sie sich, so kommt es zu Schmerzen. Die Behandlung erfolgt mittels spezifischer Handgriffe.
Das DMP (Disease-Management-Programm) ist ein systematisches Behandlungsprogramm für chronisch kranke Menschen.
Der Patient verpflichtet sich aktiv am Behandlunsgprogramm mitzuarbeiten, um eine Verschlechterung der Erkrankung zu vermeiden und ggf. eine Verbesserung zu erreichen. Dazu kommt der Patient alle 3-6 Monate in die Praxis zur ärztlichen Untersuchung.
Folgende DMP-Programme gibt es schon:
Hausarztpraxis Knabe
Adresse
Praxis Knabe
Bodenstedtstraße 7
31224 Peine
Kontakt
Telefon: 05171 905709
Telefax: 05171 905710
©Hausarztpraxis Knabe | Datenschutz | Impressum
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.